![]() |
|
| ||
|
| ||||
| Beispiel für individuelles Zeitmanagement | ||
| 19.09.2000 | Einführung ins Thema, Methoden der Teambildung, Textarbeit | |
| 10.10.2000 | Präsentation des Textes, Kriterien der Beurteilung von Präsentationen | |
| 17.10.2000 | Multimedi@raum: Dokumentation des SK im Intranet und Internet, eigene Recherchen, Recherche-Strategien, Powerpoint-Kurs ab 15:00 (fakultativ) | |
| 24.10.2000 | Themenfindung, Zeitplan für SK, Bewertungskriterien, Arbeitsbericht; Moderations-Methode | |
| 07.11.2000 | Bio (213): Genetische Grundlagen I | |
| 14.11.2000 | Bio (213): Genetische Grundlagen II | 1 Leertermin als "Pflichtsprechstunde" |
| 21.11.2000 | Puffer für Praktikum | |
| 28.11.2000 | Software-Praktikum (Labor-Simulation) | |
| 05.12.2000 |
|
|
| 12.12.2000 | Ethische Argumentation: Gast: Dr. Volker Pfeiffer | |
| 19.12.2000 | Aufarbeiten von Liegengebliebenem: Leistungsbewertung, Mündl. Note, Standard der Kommunikation, persönliche Zeitplanung, Sprechstunden | |
| 09.01.2001 | benotete Kurzpräsentation (max. 5 Min) I | |
| 16.01.2001 | benotete Kurzpräsentation (max. 5 Min) II | |
| 23.01.2001 | benotete Kurzpräsentation (max. 5 Min) III | |
| 30.01.2001 | Bewertung der Leistungen in 12.1./ Wissenschaftliches Arbeiten, Zitiertechnik, Quellennachweis | |
| Januar | Hüttenwochenende, wg. mangelnden Interesses leider ausgefallen | |
| 12.2 | Plenum: Themen und Treffen nach Absprache (Rhetorik), Einzel- und Teamsprechstundenbetreuung | |
| 06.02. 2001 | Exkursion ins anatomische Institut Freiburg; Info Prof. Christ | |
| 13.02.2001 | Vorbereitung der Exkursion nach Grenzach | |
| 20.02.2001 | Exkursion nach Grenzach, Besuch bei Roche zum Thema Vitamin B-2-Produktion, organisiert von unserem Partnerkurs aus Grenzach-Wyhlen | |
| 06.03.2001 | Zitiertechnik, Umgang mit Texten, wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben, Kollek-Artikel | |
| 20.03.2001 | Exkursion nach Freiburg: Info-Gespräch mit Werner Bartens, "Die Tyrannei der Gene", München 1999 | |
| 27.03.2001 | Elektronisches Genlabor | |
| 24.04.2001 | Sprechstunde: Vorlage der Entwürfe schr. Arbeit | |
| 08.05.2001 | Letzte Fragen zur Seminararbeit | |
| 15.05.2001 |
Abgabe der Seminararbeit
(max. 15 S.) 10:30 im Sekretariat
13:30 Seminarsitzung in 402 |
|
| 12.06.2001 | Training für's Kolloquium | |
| 19.06.2001 | Training für's Kolloquium (fällt aus) | |
| 25./26.06.2001 | Präsentation/Kolloquium (max. 10 Min. Vortrag; 10 Min. Diskussion/Fragen); 25.06. ganztägig; dies ist der verfügbare Tag, an dem unser mündl. Abitur stattfindet. | |
| 03. Juli 2001 | Abgabe des Workbooks (mit Berichten über Prozess der schr. Arbeit und des Kolloquiums) | |
|
|
|
| 10. Juli | evtl. Exkursion zu einem Biotech-Unternehmen | |
Fragen und Kommentare an Michael Seeger © 2000-2013 Faust-Gymnasium Staufen, letztes update 18.09. 2013