|   |   |   |   |     | 
| Residencia 2009 | |||
| Termine und Protokolle | Material | ||
| >> Terminübersicht (xls) neu 20.05. | Wegen der Ausrufung des Gesundheitsnotstandes bleibt das Institut vom 06. bis 31. Juli geschlossen. | ||
| 
 | |||
| 
 | >> Skript dazu | ||
| 
 | |||
| 
 | 
 | ||
| 
 | |||
| 
 | >> Bsp. für die Dokumentation eines Tests >> Bsp. einer Sachanalyse für einen literarischen Text (Kaschnitz) | ||
| 
 | >> Ablauf und Organisation der Residencia = programa >> Unterrichtsevaluation nach dem Gastgeber-Modell (lbi Santiago) | ||
| 
 | >> Formular für das Unterrichtstagebuch | ||
| 
 | >> Hinweise zum Unterrichtsentwurf | ||
| 
 
 | gelungene Beispiele: | und 2 Beispiele zum Literaturunterricht "Glasmurmel" | |
| Besuchs-Termine | |||
| Katrin Pestalozzi Fr 17.04.  9:35 Kl. 7 | Mónica Pestalozzi Mi 22.04. 08:00  | Sonia Schiller Mi 18.03. 14.40 Kl. 10 | Viviana Goethe Fr 27.03. 09:20 | Wesley Hölters Mi 15.04. 09:30  | 
| Kl 12 | Kl 7 | Kl 10 | 
 | Kl 7 | 
| Mo 08.06. 10:15 | Mo 08.06. 09:30 | Mo 08.06. 14.40 | 
 | Di 26.05. 09:30-10:10 | 
| Mo 29.06. 10:15 | Fr 26.06. 08:00x | Mi 24.06. 14.40 | 
 | Di 09.06. 09:30-10:50 | 
| Mo 31.08. 10:15 | Fr 03.07. 08:00 | Mi 08.07. 14.40 | 
 | Di 30.06. 09:30-10:50 | 
© 2007-2009 IES
"Lenguas Vivas"  Departamento de Alemán Buenos Aires,
M.
Seeger,  update 06.11. 2009  