![]()  | 
          
             Tagungsdesign für einen eintägigen Kompaktkurs "Methodentraining" 
  | 
          Michael Seeger | 
| "Buchen" Sie mich für Vorträge, Workshops, Fortbildungen ... |  
             
  | |
| 
             Aktivierende Methoden für den handlungsorientierten Unterricht - überfachlich und schulartunabhängig  | 
          ||
| 09:00 - 09:40 | 
           Sinn und Zweck der aktivierenden Methoden  | 
          
             Einführungsreferat und Diskussion  | |
| 09:40 - 10:40 | 
           Kontakt-, Anfangs-, Eröffnungs- und Kennenlern-Methoden 
  | 
          
             freier Raum, Stehkreis und Bewegung  | |
| 10:40 - 11:00 | 
           Kaffee-Pause  | 
          
           
  | 
          
             Vorraum  | 
| 11:00 - 12:30 | 
           Methoden zur Textproduktion 
 Dazwischen "Muntermacher"  | 
          
             Tische und Stühle im Hufeisen  | |
| 12:30 - 14:00 | 
           Gemeinsames Mittagessen  | 
          ||
| 14:00 - 15:15 | 
           Diskussions- und Entscheidungsmethoden 
  | 
          
             freier Raum,
            Stehkreis,  | 
        |
| 15:15 - 15:30 | 
           Kaffee-Pause  | 
          
             Vorraum  | 
        |
| 15:30 - 16:45 | 
           Feldmethode 
  | 
          
             Tische und Stühle im Hufeisen freier Raum  | 
        |
| 16:45 - 17:15 | 
          
 
  | 
          
           
  | 
          
             freier Raum,
            Stehkreis,  | 
        
| abends | 
           Kulturprogramm / gemeinsames Abendessen  | 
          ||
| Teilnehmer | 
           10 - 30 freiwillige TN  | 
          
             Teamfähigkeit erwünscht  | 
        |
| Material/Ausstattung | 
          
  | 
          
             Auf Wunsch bietet der Referent ein Skript und eine CD an.  | 
        |
| 
       
  | 
          
            
 
  |