Energie - TechnikIm Bereich der Energieerzeugung müssen Technologien gefunden werden, deren Risken wie auch Nebenwirkungen so gering wie nur möglich sind. Dabei kommt langfristig - also in etwa 50 Jahren - den Erneuerbaren Energien eine tragende Rolle zu: Dieser Zeitbedarf läßt sich zum einen mit den immens hohen Investitionen begründen, die notwendig für die Umstellung auf eine entsprechende Energienutzung sind. Davor kommen auf der anderen Seite noch Zeit- und Kapitalinvestitionen in entsprechende Technologien und in eine weltweite Politik, die einen globalen Handel "Energie gegen Technologie" ermöglichen. Als Beispiel möge folgendes Szenario dienen: thermische Solarkraftwerke auf dem afrikanischen Kontinent werden mit Hilfe von Technologie, die in den Industrienationen entwickelt wurde, gebaut und dienen zum Teil der Versorgung der anliegenden Staaten. Der andere Teil der so gewonnenen Energie wird als "Bezahlung" dann von den Standorten der Kraftwerke in die Industrienationen exportiert. Zitiert nach: Dr. Michael Bockhorst, http://www.energieinfo.de/int/index.html#technik
|
(C) by Felix Bührer |