Energie - Geschichte

 

"Die Geschichte der Menschheit ist eng mit der Geschichte der Energieumwandlung verbunden."
(Quelle: http://dc2.uni-bielefeld.de/dc2/auto/feuer-me.htm)

Holz war mit Sicherheit der erste Brennstoff. Später wurden Fett und fette Öle als Brennstoff für Beleuchtungszwecke verwendet ( Fackeln ). Das Erdöl wurde auch als Leuchtmittel und Kriegswaffe verwendet ( Flammenwerfer ). Es wurde im byzantinischen Reich gegen die osmanischen Schiffe eingesetzt.

(Quelle:  PM 2/81)

Mit der Steinkohle konnten die Menschen damals nicht viel anfangen, Holzkohle war der Hauptbrennstoff. Sie wurde häufiger verwendet, es war aber mühsam, da sie verhältnismäßig wenig Energie liefert. Daher wurde viel abgeholzt, was zu Schäden in der Natur führte und erst am Ende des 18. Jahrhunderts lernte man Wälder zu bewirtschaften und wieder aufzuforsten. "Wegen der Endlichkeit der Vorräte an Holz und der mühsamen Gewinnung von Holzkohle, [...], konnte sich eine Industrie nicht entwickeln. Das änderte sich, als es gelang, die Steinkohlevorräte auszunutzen, [...]. Damit begann eine sprunghafte Entwicklung der Industrie, [...]."

(Quelle: http://dc2.uni-bielefeld.de/dc2/auto/feuer-me.htm)



Feuerstelle der Steinzeit
Quelle [13]

Des weiteren konnte man durch die Destillation von Holz, mit den chemischen Abfallstoffen, Produkte wie Farbe, Medikamente usw. herstellen. Die Erdöltechnologie begann Mitte des 19. Jahrhunderts. Zum ersten Mal erfolgte 1859 eine gezielte Bohrung in den USA. Mittlerweile haben die Energieträger Erdgas und Erdöl die Kohle abgelöst. 

Leider ist es der Menschheit bis heute nicht gelungen, sparsam mit Brennstoffen umzugehen. Man sollte sich ernsthaft Gedanken über Alternativen zu Erdöl und Erdgas als Energielieferant machen, da die Ressourcen auch hier erschöpflich sind.

 

(C) by Florian Gramelspacher  & Marius Henneberg

Zurück
Home