Allgemein: |
Die Lichtmaschine
ist ein elektrischer Generator, der in einem (Kraft)fahrzeug die zur
Versorgung der elektrischen Anlagen und zur Aufladung der Batterie
erforderliche Energie liefert.
Die Gleichstrom-Lichtmaschine ist ein
Nebenschlussgenerator mit Eigenerregung, bei dem die Gleichrichtung des
induzierten Wechselstroms im Kollektor erfolgt.
Bei der Drehstrom-Lichtmaschine
(Wechselstrom-Lichtmaschine, Alternator) wird der Wechselstrom in dem im
Ständer eingelassenen Ständerwicklungen erzeugt. Die Gleichrichtung
erfolgt in sechs Brückenschaltung angeordneten Halbleiterdioden. |

|