Feed Back Intel-Kurs I |
![]() |
Gut am Kurs war und sollte beibehalten werden |
Schlecht am Kurs war und sollte geändert werden |
![]() |
die hohe Präsenzquote der TN |
die langen Pausen zwischen den Sitzungen |
||
früher Hinweis auf Teile von großen Projekten |
sehr unterschiedliche Voraussetzungen der einzelnen TN |
||
sofortige und gute Hilfe durch den Masterteacher (positiv) |
Zeitnot bei Pflicht-Webprojekten gegen Ende (früher anfangen?) |
||
extreme Materialsammlung |
Frühzeitiger mit einem Projekt starten, das gibt rechtzeitig Motivation |
||
breiter Überblick über die behandelten Programme |
Vorschlag gegen Zeitnot: Publisher später einführen, dafür früher mit Projekten beginnen |
||
sorgfältiges Arbeiten auch im Detail; vielleicht könnte mehr Transparenz erleichtern, das Land hinter der tiefen See zu entdecken |
Viel zu wenig Zeit; dies ist aber mein eigenes Problem! |
||
CD als Ergebnis, Abschluss, Fundgrube, Anregung |
Auf Probleme mit Ordnerstrukturen und Dateipfade sollte früher und intensiver eingegangen werden. |
||
kleinschrittige Anweisungen erleichtern das Einarbeiten |
|
||
viel gelernt, guter teacher, gute CD |
eigenes Problem: Zeitnot; gut wäre Motivation und Hinweis auf eigenes Projekt zu einem früheren Zeitpunkt |
||
viel
gelernt, viele Anregungen zum Weiterarbeiten, sehr gute CD, großes
Lob
|
früherer Hinweis auf die Zertifizierungs-Anforderungen erforderliches Vorwissen soll klarer angegeben werden |
||
sehr enge Führung durch MT, ernsthafte Arbeit |
Problem der fehlenden Übung |
||
|
|
||
Die kleinschrittigen Arbeitsblätter waren |
|||
gut |
dürften mehr sein (z. Bsp. in jeder Sitzung 1/2 Stunde) |
© 2000-2005 Michael Seeger, Faust-Gymnasium Staufen, letztes update 06.04. 2005 |