| 
Recherchieren und kreatives Schreiben 
"Die Martinskirche erzählt" -  Dabei
sollt ihr die bei der Kirchenführung erlernte Stilgeschichte in einen
"Ich-Text" einarbeiten. (2/3) 
 | 
 
 
    | 
  | 
 
| Recherchieren im Internet
und herunterladen zu "Barock" (2)  | 
 
 
  
 
  
| 
Verfassen: Projektidee (1) 
 | 
 
 
    | 
  | 
 
| Interviews durchführen
und auswerten: Was halten Jugendliche vom Barock
(1/2)  | 
 
 
  
 
  
| 
Verfassen: Sonett am Beispiel Gryphius, Regelhaftigkeit
(1-3) 
 | 
 
 
    | 
| 
Fotografieren: Die Mondsichelmadonna (1) 
 | 
 
 
 
  
| 
Bildbeschreibung der Mondsichelmadonna (nach
Unterricht und Kirchenführung) als Barockwerk (1-3) 
 | 
 
 
 
  
| Recherche:
christl. Ikonografie der Mondsichel(madonna) (1)  | 
 
 
 
  
| Verfassen:
Basisartikel Epoche (1-3)  | 
 
 
  | 
  | 
Internetprojekt Barock 11b November
1997 10 Stunden 
 
Aufgaben 
 
Tragt euch nach Interesse allein oder im Team
(2-3) für eine oder mehrere Aufgaben ein. 
 | 
  | 
| 
Scannen erlernen und anwenden: Scannen
und Bearbeiten der von anderen Teams ausgewählten Grafiken (2) 
 | 
 
 
 
  
| 
Erstellen von Internetseiten aus den Works-Dateien
der anderen Teams mit "FrontPage"-Editor (2) Programm
erlernen und anwenden 
 | 
 
 
 
  
| Abmalen
des Bildes "Quo vadis" (1)  | 
 
 
 
  
| Bildinterpretation
"Quo vadis" (1/2)  | 
 
 
  | 
 
| Recherchieren
und Interpretieren:  Typische Bildnisse des
Barock (1/2)  | 
 
 
  
 
| Architektur und Regelhaftigkeit:
Die Fächerstadt Karlsruhe (2)  | 
 
 
    | 
  | 
 
| "Dateimanager": 
Verwalten aller Arbeiten der einzelnen Team, ständige Aktualisierung
des Offline-Netzes, EDV-Beratung der Teams (1)  | 
 
 
    | 
  | 
| Sanduhr malen und
als epochentypisches Icon beschreiben, Bezug zum Sonett "EinSand=Uhr"
(1) | 
 
 
 
  
| Print-Dokumentation
des Projektes mit MSPublisher (Layout) (2)  | 
 
 
  | 
 
  | 
optimale Darstellung mit Netscape Navigator 800x600
 | 
 
 
    | 
  | 
 
Organisieren  einer Exkursion
nach  
 St. Peter | 
 
 
    | 
  | 
 Zurück
zur Titelseite
 |